Wie ich achtmal den Frühling fand

Das habe ich dem Impuls von Susanne Wagner und ihrer Erinnerung zur Mini Blogparade 8sammeln zu verdanken (https://atemsinn.ch/sinne/8sammeln-anleitung/).

Wie ich achtmal den Frühling fand
Photo by Jan Brennenstuhl / Unsplash

Mit dem Gedanken am Samstag wieder 8 Sinneseindrücke zu sammeln ging ich schlafen. Ich habe es schon im Januar und im Februar getan. Ich war begeistert,was ich alles an diesem Tag wahr nahm. Und das nur durch den Impuls darauf zu achten. Ich bin gespannt was mir der März bringt. Also auf zu 8sammeln.

1. Vögel im Dolby- Surround

Noch nicht ganz wach kann ich sie schon hören! In der Wildrosenhecke vorm Fenster singen die Vögel was das Zeug hält. Ich lächle, flitze aus dem Bett, mache das Fenster auf und kuschle mich nochmal unter die Decke. Lausche.

Was für ein schönes Konzert. Es ist Frühling!

Kaum habe ich mich angezogen und bin mit der Fellnase aus der Tür gegangen schwillt das Gezwitscher noch mal an und kommt von allen Seiten. Besser kann es eine Dolby-Surround-Anlage auch nicht!

2. Blüten

Es wird langsam wieder bunt. Aus dem Grau-Braun des Winters leuchten mir gelb die Ginsterblüten beim Nachbarn entgegen.

Auch die Weidenkätzchen zeigen schon zarte weiße Knospen.

Im Garten lugt rosa die Blüte der Zierquitte hervor. Auch ein vorwitziges blaues Immergrün ist zu sehen. Ich habe das Gefühl die Palette meines Aquarellkastens hat alle Frühlingsfarben ausprobiert.

Zierquitte

3. Straßenkaffee

Wir sitzen wirklich draußen! Ohne Jacke!

Die Sonne scheint uns ins Gesicht. Der Verkehr rauscht vorbei. Bei den frühlingshaften Temperaturen knattert eine Harley vorbei und auch schon das ein oder andere Cabrio. Am Nachbartisch werden Pokemons gefangen. Die Menschen flanieren vorbei. Ui da ist jemand aber sehr mutig – schon im ärmellosen Top. Das wäre mir nun doch noch zu kalt.

Fast alle schauen offen und teilweise lächelnd beim Vorübergehen.

Beispielbild Harley 😄

4. Saftiger Apfel

Die Sonne scheint auf den Esstisch. Ich habe einen Apfel aufgeschnitten. In dem Licht sehe ich ihn saftig glänzen – hmmm- da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Er schmeckt wie er aussieht – saftig, knackig, süßsauer. Die Schale ein wenig bitter. Beim Reinbeißen spritz ein wenig Fruchtsaft zur Seite. Welch ein Genuss! So schmeckt Frühling!

Apfelspalten

5. Sonnige Lesestunde

Bei dem schönen Wetter, lass ich Pflichten,Pflichten sein! Raus auf die Couch mit einem Buch. Passend zum Wetter „Doktor Draußen“ von Matthias Manke. Fuß an Fuß mit meinem Lieblingsmensch. Die Sonne bitzelt im Gesicht – ich spüre die Vitamin-D-Dusche. Die Wildrosenhecke ist nach wie vor bevölkert. Heute Nachmittag hauptsächlich Sperlinge. Ich schaue ihnen eine ganze Weile zu wie so munter von Zweig zu Zweig hüpfen. In der Ferne rufen die Krähen. Die Luft riecht irgendwie auch schon nach Frühling.

6. Plausch überm Gartenzaun

Es zieht auch alle Nachbarn raus. Die Kinder spielen lautstark. Auf der Straße eine regelrechte Völkerwanderung. Ganze Familien gehen mit dem Hund spazieren. Bei schlechtem Wetter ist es immer nur einer – wie kommt das nur.

Unsere Fellnase tapst auch mal auf die Terrasse und schaut sich um. Scheinbar auch vom Frühling beflügelt geht sie zur Nachbarin und schnuppert – das macht sie sonst nicht. Und schon kommen wir kurz ins Gespräch.

7. Sonnenuntergang

So langsam wird es nun doch kühl draußen. Aber ich mag noch nicht reingehen. Hinter den Häusern geht die Sonne unter. Ich schnappe mir einen Pullover und nun doch auch Schuhe und .......... schaue.

Ich werde ruhig, nachdem so viel quirliger Frühling mich über den Tag mit Energie versorgt hat.

Tief und zufrieden atmend schaue ich der Sonne zu. Ich genieße dieses Farbspiel von Rot-Gelb-Blau-Violett.

Sonnenundergang

8. Entspannt Geschirr spülen

Beim Geschirr spülen genieße ich das warme Wasser und den zitronigen Duft des Spülmittels. Während ich mich Pfannen und Töpfen zuwende, lasse ich den Tag Revue passieren. All diese schönen Momente tauchen auf und ich weiß, dass ich sie heute aufschreibe. Frühling satt, auch beim schwelgen im Kopfkino.

Haben Sie auch den Frühling gespürt?